Zwischen zwei GA-Pendenzen

Auf dem Gipfel des Chasseron
Auf dem Gipfel des Chasseron

Den Chasseral kenne ich ja gut, auf dem Chasseron war ich vor dieser Wanderung noch nie. Aber gesehen habe ich ihn schon. Vom Chasseral aus, beispielsweise. Zeit also den -on zu besuchen.

Kein Schnee, dafür Kühe bei der Crêt de la Neige
Kein Schnee, dafür Kühe bei der Crêt de la Neige

Die Fahrt ging zuerst nach Buttes, womit ich die erste GA-Pendenz erledigt habe. Das ist die Endstation der Linie von Neuchâtel ins Val de Travers. Mit einer beinahe historischen Zweiersesselbahn ging es dann hoch zu Petite Robella und von dort weiter an den obligaten Kühen vorbei in Richtung Chasseron. Von dort aus ist der Chasseral nicht so leicht zu erkennen wie umgekehrt, ist der -on doch charakteristischer geformt als der -al.

Chasseron, von den Petites Roches aus gesehen
Chasseron, von den Petit Roches aus gesehen

Der Abstieg dann in Richtung Ste-Croix erlaubt dann nochmals einen Blick zurück. Und ich komme an einem alten Skigebiet vorbei. Ob das im Winter noch in Betrieb ist? Die Skilifte muten auch etwas älter an. Die Konstruktion hat aber was. Sie wirkt nicht so stromlinienförmig wie moderne Lifte und es ist irgendwie klar, wie das alles funktioniert.

Von Ste-Croix aus fuhr ich dann per Bahn nach Yverdon. Und erledigte damit die zweite GA-Pendenz am gleichen Tag. Also wieder was geschafft. Und eine nette Wanderung dazwischen.

Skilift, Konstruktionsdetail
Skilift, Konstruktionsdetail

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: