Floskeln – ‚How can I take care of it?‘

Manchmal verstehe ich jedes Wort und verstehe trotzdem nichts. ‚How can I take care of it?‘ – Was könnte das heissen? Wörtlich übersetzt vielleicht: ‚wie kann ich darum Sorge tragen?‘ oder etwas geschmeidiger: ‚wie kann ich mich darum kümmern?‘ Bloss, was soll damit zum Ausdruck gebracht werden? ‚Take care‘ – ‚heb der Sorg‘, soviel ist klar, aber heisst es entsprechend auch ‚wie chan ich em Sorg hebe?‘??

Letzte Woche in einem Bettwarengeschäft in Lincoln mit dem sinnigen Namen ‚Slumberland‘, der mir in der deutschen Uebersetzung ‚Schlummerland‘ noch besser gefällt. Ich hatte endlich eine geeignete Matratze gefunden: ausreichend ‚firm‘, nicht zu ‚bouncy‘ und dank Aktion bezahlbar. Die Verkäuferin wickelte mit mir das Geschäft ab. Preis, Garantie (20 Jahre, guter Witz, die Matratze wird unseren Aufenthalt in Lincoln problemlos überleben) und die Lieferung nach Hause waren besprochen, da fragte die Dame freundlich: “And how can I take care of it?“ – Aehm… was hatte sie gefragt? … ‚take care of it?‘ also care von was und wie? … Ich stutzte. Es war doch alles geregelt. Ich versuchte schnell zu überlegen, worum es jetzt gehen könnte.

Meine Begleitung, Julie, lächelte: “She wants to know how you want to pay…”

Bezahlen, natürlich…! Machte an diesem Punkt des Gesprächs zweifellos Sinn. Dennoch wäre ich nie darauf gekommen: ‚How can I take care of it?‘ – ‚Wie möchten Sie gerne bezahlen?‘. Weshalb denn so umständlich?

Wieder zu Hause in unserer Lincolner Wohnung kam mir ‚wenn si wänd so guet sii‘ in den Sinn. Mit dieser Floskel bin ich aufgewachsen. Im Lenzburg meiner Kindheit hörte man die so freundlichen wie umständlichen Worte bei jedem Einkauf, ob in einem Lädeli oder an der Migroskasse. “Das macht denn sibe Franke feufenünzg, ‚wennsiwändsoguetsii‘ ”. Selbstverständlich gehörten auch bei unseren ‚Verchäuferli‘-Spielen ‚wennsiwändsoguetsii’s zwingend und in ausreichender Menge dazu.

Als ich vor einem Jahr, nach vielen Jahren im ‚Zürcher Exil‘, wieder im Aargau wohnte, stellte ich zu meinem Erstaunen fest, dass ‚wennsiwändsoguetsii‘ immer noch existiert und quicklebendig ist.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Floskeln – ‚How can I take care of it?‘“

  1. Avatar von rainer
    rainer

    gibt es eigentlich noch das: „How do you do?“ zur begrüssung?

    1. Avatar von cordaebach
      cordaebach

      Also hier nicht, habe es bisher jedenfalls nicht angetroffen…

  2. Avatar von Karin

    Ein köstlich geschriebener Artikel!
    Diese Floskel ist mir noch nicht begegnet (hatte aber auch keine Gelegenheit, eine Matratze zu kaufen :)). Das „How are you“ zur Begrüssung ist aber allgegenwärtig.

Schreibe einen Kommentar